Die Uk-Ideenkiste

Die Idee:
UK-Themen mit wichtigen Hintergrundinformationen und jeder Menge Praxistipps leicht und verständliche in Buchform gepackt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unterstützte Kommunikation

Es gibt viele Bücher über Unterstützte Kommunikation. Viele schildern sehr anschaulich einzelne Bereiche oder geben einen Überblick über den Stand der Forschung. Immer wieder wurden wir in Beratungen und Fortbildungen gefragt, welches Buch man als Einstieg in das Thema Unterstützte Kommunikation lesen kann. Das hat uns dazu bewogen, dieses Buch zu schreiben. Es richtet sich an alle, die noch wenig Erfahrung mit Unterstützter Kommunikation haben und sich einen Überblick über dieses komplexe Thema verschaffen wollen. Eltern, die plötzlich damit konfrontiert sind, dass ihr Kind vielleicht nicht sprechen lernen wird, oder Erzieherinnen, die zum ersten Mal ein nicht-sprechendes Kind in der Gruppe haben. Es geht in diesem Buch aber nicht nur um Kinder, daher richtet sich das Buch genauso an Mitarbeiterinnen in Einrichtungen für erwachsene Menschen.

Cover des Buches „(k)eine Alternative haben zu herausforderndem Verhalten” von Claudio Castañeda, Nina Fröhlich und Monika Waigand

(k)eine Alternative haben zu herausforderndem Verhalten

ISBN 978-3-947464-01-2

Wer nicht oder nur eingeschränkt kommunizieren kann, dem bleibt oft nur die Möglichkeit, sich über Verhalten auszudrücken. Viele Menschen mit Kommunikationseinschränkungen zeigen herausfordernde Verhaltensweisen: sie schlagen sich oder andere, schreien oder lautieren, verweigern sich oder laufen weg. Das Buch sucht zunächst nach Erklärungen und geht den Funktionen des Verhaltens auf den Grund. Erst wenn wir verstanden haben, welche Funktion ein Verhalten hat, können Alternativen zu herausforderndem Verhalten entwickelt werden. Eine große Rolle spielt dabei die Berücksichtigung des Erregungszustandes. ​Das Praxisbuch will den Bezugspersonen helfen, durch langfristige Veränderungen echte Alternativen für die Person mit herausforderndem Verhalten zu finden. Es geht darum, Auslöser zu minimieren und die Kommunikationsmöglichkeiten zu erweitern, aber auch darum, in Krisen gut zu reagieren. ​Das Begleitposter hilft dabei, den Überblick zu behalten.​

Das Buch samt Begleitposter könnt ihr bei uns im Shop bestellen. Das Poster gibt es zusätzlich noch einmal in unterschiedlichen Größen.

Modelling in der Unterstützten Kommunikation

ISBN 978-3-947464-00-5

Wenn Kinder sprechen lernen, haben sie Vorbilder. Kompetente Kommunikationspartner, die ihnen vorleben, wie man mit Lautsprache kommuniziert. Auch UK-Nutzer brauchen Vorbilder, damit sie ihre alternative Sprache erlernen und zur Kommunikation einsetzen können. Mittels Modelling können wir vorleben, wie man mit Gebärden, Symbolen oder elektronischen Kommunikationshilfen kommuniziert. Dabei orientieren wir uns an der normalen Sprachentwicklung und wollen UK-Nutzern damit ähnliche Rahmenbedingungen ermöglichen, unter denen lautsprachliche Kinder sprechen lernen.​

Dieses Buch steckt voller Ideen wie Modelling im Alltag gelingen kann.​

Alle Produkte aus der UK-Ideenkiste

Download-Materialien zur UK-Ideenkiste

Bücherliste 1
Eine Liste mit jeder Menge Buchvorschläge, die sich durch viele wiederholende Textzeilen wunderbar fürs Adaptieren und modeln eignen. Neben einer Kurzbeschreibung des Buches sind auch die sich wiederholenden Textzeilen aufgeführt. Des Weiteren findet Vorschläge für zusätzliches Vokabular oder Sätze. Auch das verwendete Randvokabular ist aufgeführt. So sollte euch die Auswahl eines passendes Buches erleichtert werden.
Bücherliste 2
Und noch eine Liste mit jeder Menge Buchvorschläge, die sich durch viele wiederholende Textzeilen wunderbar fürs Adaptieren und modeln eignen. Neben einer Kurzbeschreibung des Buches sind auch die sich wiederholenden Textzeilen aufgeführt. Des Weiteren findet Vorschläge für zusätzliches Vokabular oder Sätze. Auch das verwendete Randvokabular ist aufgeführt. So sollte euch die Auswahl eines passendes Buches erleichtert werden.